Elterninformationen

Über alle Einrichtungen hinweg erreichen uns seitens der Sorgeberechtigten oftmals ähnliche Fragen zu Prozessen unserer Einrichtung.

Auf dieser Seite stellen wir Ihnen gesammelt die wichtigsten Hinweise zur Verfügung. 

Außerdem unterstützen wir Sie mit weiterführenden Informationen (unter Links) und unseren im Rahmen des Qualitätsmanagement entwickelten träger- und einrichtungsinternen Dokumenten und Formularen zur Kinderbetreuung (unter Dokumente).

Bitte sprechen Sie uns an, wenn hier Fragen offen bleiben - wir helfen Ihnen gern weiter und nehmen es künftig auch an dieser Stelle auf der Website auf.

An dieser Stelle finden Sie nützliche Verweise zu Empfehlungen oder aktuellen Themen auf anderen Internet-Seiten:

"Vorbereitung ist alles": Hier haben wir die wichtigsten träger- und einrichtungsinternen Dokumente transparent zum Selbstausdrucken für Sie vorbereitet. 

Aufnahme Kind

Aufnahme - Kita

 

Sehr geehrte Sorgeberechtigten,

 

Sie möchten Ihr Kind in einer Kindertageseinrichtung der Stadt Seeland anmelden? 

Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Informationen und Schritte für die Aufnahme.

 

Schritt für Schritt „Aufnahme Kind“:

  1. Den Betreuungsantrag erhalten Sie von der Einrichtungsleitung, Trägerschaft oder auf der Homepage der Stadt Seeland - http://www.stadt-seeland.de/dienstleistung/formular/id/34632/betreuung-kita-und-hort.html 
  2. Bitte füllen Sie den Antrag aus und unterschreiben diesen (alle Sorgeberechtigten).
  3. Reichen Sie den Antrag bei der Stadt Seeland mit folgenden Unterlagen ein: Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Sorgerechtsnachweis und Nachweis des Kindergeldes.
  4. Sie erhalten eine postalische Eingangsbestätigung Ihres Antrages von der Stadt Seeland.
  5. Nach einer Betreuungszusage bitten wir Sie, einen Termin für ein Aufnahmegespräch mit der Leitung der jeweiligen Kindertageseinrichtung zu vereinbaren.

 

Aufnahme - Hort

 

Schritt für Schritt „Aufnahme Kind“:

  1. Die Horteinrichtungen heißen Sie einmal im Jahr zu einer Informationsveranstaltung "Herzlich Willkommen"
    Hort Nachterstedt: Grundschule Nachterstedt,  in Planung (sollte Ihr Kind nicht die Grundschule Nachterstedt besuchen, nehmen Sie bitte vorab Kontakt mit der Hortleitung auf)
    Kita/Hort Hoymer Buschzwerge:  in Planung
    Kita/Hort Sonnenschein: am 20.05.2025
  2. Den Betreuungsantrag und weitere notwendige Formulare erhalten Sie von der Einrichtungsleitung, Trägerschaft oder auf der Homepage der Stadt Seeland - http://www.stadt-seeland.de/dienstleistung/formular/id/34632/betreuung-kita-und-hort.html 
  3. Bitte füllen Sie den Antrag aus, unterschreiben diesen (alle Sorgeberechtigten) und reichen den bei der Stadt Seeland ein. 
    Folgende Unterlagen werden dazu benötigt: Einverständniserklärungen 
    Wurde das Kind vorab nicht in einer Kindertageseinrichtung des Trägers Stadt Seeland betreut, sind folgende Unterlagen zusätzlich erforderlich: ärztl. Attest, Nachweis einer Masernschutzimpfung oder Bescheinigen der Impfberatung.
  4. Sie erhalten eine postalische Eingangsbestätigung Ihres Antrages von der Stadt Seeland.
  5. Hort Nachterstedt: Nach einer Betreuungszusage bitten wir Sie, einen Termin für ein Aufnahmegespräch mit der Leitung der jeweiligen Einrichtung zu vereinbaren.

Trägerkonzepte
Personalnotfallplan (pdf-Datei) - Stand 20.02.2025

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.